![Ninjoverde](https://www.ninjoverde.de/wp-content/uploads/2021/12/cropped-Nachtkerzen-super-schmal-scaled-1.jpg)
Gemüse- und "Unkraut"-Samen kaufen
aktuelle Beiträge
![](https://www.ninjoverde.de/wp-content/uploads/2021/12/Nachtkerzen-47-von-88-rund-1024x786.jpg)
Über mich
Wieso Ninjoverde? Dafür hole ich ein wenig aus und erzähle euch zunächst von meinem Kater Ninjo. Namensfindung Als sich mein kleiner Kater „Filou“ im Tierheim ausgesucht hat, ab sofort bei mir zu leben, habe ich ihn umbenannt. Er war kein Filou, kein frecher Gauner, kein berechnendes Schlitzohr. Er war ein
Es gibt unzählige Wildblumen, die wunderschön, robust und zudem nützlich sind
Wunderblume Nachtkerze – rotkelchige Nachtkerze
Gemeine Nachtkerze vs. rotkelchige Nachtkerze Die Nachtkerze ist eine sehr interessante und ansehnliche Blume, die bei uns wild und in Gärten wächst. Mit ihren leuchtend gelben Blüten an bis zu 2m hohen Stängeln ist es schwer sie zu übersehen. Die Nachtkerze hat viele Besonderheiten und wird gerne als Heilpflanze beschrieben,
Horn-Sauerklee – Oxalis corniculata (atropurpurea)
Habt ihr auch schon diesen kleinen, hübschen, rotbraunen Klee, welcher so anspruchslos zwischen Fugen und Steinen wächst, entdeckt? Er ist vielerorts zu finden und wird oft als „Unkraut“ verteufelt. Etwas, was ich persönlich, wie bei so vielen verteufelten Pflanzen nicht nachvollziehen kann. Ich möchte euch ein wenig den Schrecken vor
Gewöhnliches Hirtentäschel – Anwendung des unscheinbaren Krautes
Kennt ihr diese Pflanze mit den kleinen Herzchen dran? Als Kind wusste ich schon genau, dass man die Herzen essen kann und hab sie mit meinen Freunden auf der Wiese hinterm Haus gesammelt. Dann ist mir die Pflanze viele, viele Jahre in Vergessenheit geraten bis sie nun plötzlich wieder auf
Berufkraut – schöner Neophyt – stehen lassen oder bekämpfen?
In meinem Garten beherberge ich seit nun 4 Jahren einjähriges Berufskraut. Wie vieles andere auch in meinem Garten, ist es ein sogenanntes Unkraut. Das hat mich aber wie bei allem anderen nie gestört. Ich mag die zarten weißen Blüten die über allem anderem herausragen sehr gerne. Was ich aber dieses
Tags – Wonach suchst du?
Probleme im Paradies? Das hilft im Umgang mit Schädlingen
Feuerwanzen im Garten – schädlich oder nützlich?
Feuerwanzen im Garten – schädlich oder nützlich? Feuerwanzen sind ziemlich verbreitet und leicht erkennbar durch ihre auffällige rot, schwarze Musterung. Sie sind sehr gesellig und sammeln sich gerne in sehr großen Rudeln zusammen. Feuerwanzen im Garten fallen dadurch gerne auf, leider oft negativ und viele glauben etwas gegen sie tun
Blattläuse natürlich mit Hausmitteln bekämpfen
Jeder Gärtner wird sie schon irgendwann einmal gehabt haben. Blattläuse. Selbst auf dem Balkon kommen uns diese ungebetenen Gäste besuchen. Deswegen waren Blattläuse die ersten Schädlinge mit denen auch ich in meiner „Gärtnerlaufbahn“ zu tun hatte. Insbesondere Pflanzen im Innenraum sind den hungrigen Blattläusen schutzlos ausgeliefert. Chilis, die zum überwintern
Trauermücken effektiv bekämpfen – was wirkt und was nicht
Trauermücken effektiv und nachhaltig mit Hausmitteln bekämpfen Kleine, schwarze Fliegen in der Wohnung? Es könnten Trauermücken sein. Trauermücken sind nicht nur lästig, sondern auch schädlich für Pflanzen, am meisten für Jungpflanzen in der Anzucht. Zieht man zu Hause im Februar oder März Gemüsepflanzen für den Garten vor, ist das größte
Spinnmilben mit Hausmitteln bekämpfen
Spinnmilben können ganz schön fies sein, da sie sich unter guten Bedingungen schnell verbreiten und echten Schaden anrichten. Es gibt zum Glück aber im Kampf gegen Spinnmilben Hausmittel, die einfach und effektiv helfen können. Habt ihr das Schadbild bereits sicher identifiziert? Sind es wirklich Spinnmilben? Wie ihr Spinnmilben erkennt und
Pflanzenmärkte, die ihr gesehen haben müsst
Mülheimer Wildpflanzenbörse im Biogarten der VHS
Am 10.April 2022 fand die bereits 19. Wildpflanzenbörse in Mülheim im Biogarten der VHS statt. Wir wohnen nun bereits seit 4 Jahren in Mülheim und haben nun das erste mal davon gehört. Sicher auch Corona geschuldet, doch generell ist diese Börse, wie leider so vieles in Mülheim, eher was
Meerbuscher Stauden- und Raritätentag
Im Mai findet jedes Jahr ein Stauden- und Raritätentag in Meerbusch statt. Unter freiem Himmel treffen hier viele Privatleute und Händler aufeinander. Letztes Jahr war ich das erste mal dort. Ich hatte den Flyer auf einer anderen Pflanzenmesse mitgenommen, was beweist, Pflanzenfreunde laufen sich häufiger über den Weg. Auch kamen
Pflanzenmarkt Knechtsteden
Pflanzenmarkt in historischem Ambiente In wunderschönem Ambiente des Klosters Knechtsteden findet mehrmals im Jahr ein Pflanzenmarkt statt. Termine: Schneeglöckchen-Markt 15.-16. Februar 2020, Eintritt: 5,-€ Hier findet ihr die Seite zum Markt Schneeglöckchen-Markt
Pflanzenraritätenmarkt Grugapark
Pflanzenraritäten von hier und von überall Die Pflanzenmärkte für Pflanzenverrückte und Sammler gibt es schon seit 1993 im Grugapark. Bietet sich auch irgendwie an, denn der Grugapark mit seinem botanischen Garten ist auch ohne Pflanzenmarkt einen Besuch wert und unter Pflanzenkennern bekannt. Mehrmals im Jahr finden Märkte statt und Händler